I. Ständige Mitarbeiter
Ao.Univ.-Prof. Dr. Joachim Brügge
Coronabedingte Absage
Neue Wege? Alte Klischees?
Mozart – Stefan Zweig - Beethoven
Bonner Beethoven Haus / Internationale Stefan Zweig Gesellschaft (ISZG)
Stiftung Mozarteum Salzburg / Universität Mozarteum Salzburg /
13.-14. Oktober 2020
Symposion
-
12./13. Okt. 2017: Zur Rezeptions- und Interpretationsgeschichte von J. Strauss (Sohn), "An der schönen blauen Donau", op. 314
mit E. Strauss, W. Rathert, P. Revers, U. Kammerhofer-Aggermann, T. Nußbaumer, A. Drcar, B. Czapraga, R.J. Schwob
Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gratzer
Ausstellung / Ringvorlesung
- 2016/17 Wissensbrücke Musik und Migration. Künstlerisches Gestalten zwischen den Kulturen (zus. mit Sylvia Hahn, Michael Malkiewicz und Sabine Veits-Falk)
Buchprojekte
- 2016: Proben-Prozesse (Hg. zus. mit Christoph Lepschy)
- 2015: Musik und Migration. Künstlerisches Gestalten zwischen den Kulturen (Hg. zus. mit Sylvia Hahn, Michael Malkiewicz und Sabine Veits-Falk)
- 2016: Polemische Arien. Zykan, Pirchner und Wisser als künstlerische Akteure in Kontroversen (Hg. zus. mit Thomas Nussbaumer)
- 2015: Dirigieren und Komponieren (Hg. zus. mit Alexander Drcar)
Symposien
-
30./31. Oktober 2015, Salzburg
Polemische Arien. Zykan, Pirchner und Wisser als künstlerische Akteure in Kontroversen (Konzeption / Organisation zus. mit Thomas Nussbaumer) -
8./9. Mai 2015, Salzburg
Proben-Prozesse (Konzeption / Organisationzus. mit Christoph Lepschy)
Vorträge
-
10. März 2015
"Über das Verstehen kaum hörbarer Musik" (Ringvorlesung, Universität Mozarteum Salzburg) -
12.-14. Dezember 2014:
"Leiser als leise. Über Radu Malfatti und Peter Ablinger" (Symposion Stille als Musik, Basel, Hochschule für Musik / Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel) -
27.-30. November 2014
Beitrag zum Symposion performing voice. Vokalität im Fokus angewandter Interpretationsforschung (Bern - Basel, Hochschule für Musik Basel / Hochschule der Künste Bern) -
13./14. Novemver 2014:
Beitrag zum Workshop Musikalisches Hör-Wissen: Musik zwischen Theorie und Praxis (Berlin, Humboldt-Universität)
Ao.Univ.-Prof. Dr. Thomas Hochradner
Buchprojekt
-
2015/16: "Stille Nacht! Heilige Nacht!" Das Buch zum Lied (Herausgabe im Auftrag der Stille-Nacht-Gesellschaft, Oberndorf)
II. PostDoc-Stellen
Univ-Ass. Dr. Bernadeta Czapraga
Univ.-Ass. Dr. Rainer J. Schwob
Univ.-Ass. Dr. Alexander Drcar